Swiss Property – Projekt Seestrasse
Herausforderung
- Beim Projekt “Seestrasse” handelt es sich um einen mehrgeschossigen Wohnbau aus dem Portfolio der Swiss Property AG, der in Holzbauweise realisiert wird.
- Wie kann das Projekt für die Baubewilligung optimiert werden hinsichtlich Flächenausnutzung, Kosten, Energieperformance und Ökobilanz?
- Konkretes Beispiel: Wegen Schallschutz (Strassenlärm) mussten Balkone mit Loggias ersetzt werden, wird Minergie/Minergie-P immer noch erreicht?
Lösung
- 78x Varianten mit unterschiedlichen Aufbauten analysiert, verglichen und optimiert.
- 5x Auswertungen für eine integrierte Sicht auf das Projekt: Flächen, Mengen, Kosten, Energieperformance, Ökobilanz.
- 60x Bauteilaufbauten als Open Source publiziert. (Wandaufbauten, Geschossdecken, Bodenplatten, Materialien und Produkte)
- Autonome Optimierung des Architekturmodells hinsichtlich Energie, punktueller Beizug von Fachplanern.
Ansatz
Das Architektur & Planungsteam hat die Projekt- Informationen auf vyzn eingespielt und zahlreiche Varianten mit unterschiedlichen Aufbauten geprüft und verglichen.
Projektbeteiligte
Du möchtest vyzn bei einem Projekt einsetzen?
Bei Fragen hilft dir
Maximilian Vomhof
gerne weiter.